CVJM Baden Aktuell
Abenteuer, Tiere und kreative Erlebnisse
Über 40 Kinder erlebten auf dem CVJM-Marienhof unvergessliche Sommertage
Der Ferienspaß gehört schon zum klassischen Programm des CVJM-Marienhofs draußen an der Bahnlinie. Viermal im Jahr (Ostern, Pfingsten, Sommer und Herbst) laden wir zu vier spannenden Tagen auf dem alten Gutshofgelände ein – so auch wieder in den Sommerferien.
Mit über 40 Kindern durften wir uns über eine große, bunte Truppe freuen, die den Hof unsicher gemacht hat: Sie haben gespielt, geschrien, getobt, gebastelt, gewerkelt und experimentiert.
Jeder Tag beginnt mit einer spannenden Geschichte und ein paar Liedern, die gemeinsam gesungen werden – in diesen Ferien sogar mit Outdoor-Kino. Danach können sich die Kinder in verschiedensten Workshops ausprobieren. Ganz vorne mit dabei sind unsere Tiere: Ob Meerschweinchen, Kaninchen, Schafe, Ziegen oder Hühner – man vergisst einfach die Zeit, wenn man mit Füttern, Streicheln und Misten beschäftigt ist. Und wenn man es schafft, dass eines dieser Tierchen einem vertraut, dann hat man einen Schatz gewonnen!
Diese Ferien war auch ein Pony-Workshop dabei: Hier konnte man striegeln, füttern, streicheln, die ersten Kontakte zum Pferd herstellen oder sogar schon die ersten Reitversuche starten. Beim Hüttenbau gab es Hämmer, Nägel, eine Menge Holz und unendlich viel Raum, kreativ zu werden und sich seine eigene Hütte ganz nach eigenen Vorstellungen zu bauen. Ein besonderes Erfolgserlebnis ist es, wenn der eigene Plan funktioniert und am Ende vielleicht nicht die ganze Hütte, aber immerhin schon mal zwei Wände stehen! Beim Batiken konnte man sich bleibende Erinnerungen an die Woche selbst gestalten. Und wer mit Wasser, Zitronensäure und Natron experimentierte, konnte aus einer alten Plastikflasche eine Prima-Rakete basteln, die weit nach oben schoss!
Nach so viel Programm braucht es eine Stärkung, und dankenswerterweise wird uns das Essen ehrenamtlich gekocht (sowie auch das Team fast ganz aus Ehrenamtlichen besteht!). Frisch gestärkt geht es dann in die Mittagspause zum Schnitzen, im Wald spielen, Diabolo ausprobieren oder einfach im Ruhezelt ein Buch lesen oder einer Geschichte lauschen.
Der Tag schließt mit einer großen Aktion in der ganzen Gruppe ab. Mit Wasserspielen haben wir uns vor der Hitze gerettet, bei einem Geländespiel unsere Strategie und unseren Teamgeist auf die Probe gestellt. Im Wald haben wir entdeckt, gebaut, balanciert und gestaunt. Zum Schluss der Woche wartet immer das Highlight: Alle zusammen bereiten ein Mittagessen vor, das über dem Feuer gekocht wird. Dieses Mal gab es Zucchini-Schnitzel mit Kartoffeln und frischem Salat – direkt auf unserem Feld geerntet und zubereitet. Selten fallen Anbau, Ernte, Verarbeitung und Verzehr so nah zusammen: Die Kinder konnten alles vom Wachsen der Pflanze bis auf den Teller nachvollziehen und beobachten. Hier durften die Eltern auch schon eine Stunde früher dazukommen und mit den Kindern zusammen leckeres Lagerfeuer-Popcorn zum Nachtisch machen.
Wir sind sehr dankbar für diese fabelhafte Ferienwoche und danken noch einmal ganz besonders den ehrenamtlichen Helfern, die Großes auf die Beine gestellt haben!
Weitere Informationen zum Kinder- und Jugendbauernhof sowie zur gesamten Arbeit des CVJM-Marienhofs findet man auf www.cvjm-marienhof.de – es gibt nämlich nicht nur den Ferienspaß, sondern auch Erlebnistage am Wochenende, wöchentliche Programme mit unseren Tieren und vieles mehr! Wir freuen uns riesig auf euch!
Tim Richards
Weitere Artikel:
- Abenteuer, Tiere und kreative Erlebnisse
- „Da bin ich wirklich gern!“
- Mental Health – Freude
- CVJM KI Labor digital
- MAXX Camp 2025 „safe?!safe!“
- Baumhauskids – Robin Hood im Odenwald
- Sommerkonzerte im CVJM-Lebenshaus
- Großzügigkeit praktisch erlebt!
- Neue, interessante Podcasts sind online.
- Innovationsförderung der EKIBA
- Ein bedeutender Meilenstein
- Gründergeist – die Hütte
- Im Glauben entsteht Gemeinschaft
- Open-Air-Konzerte mit Andi Weiss, Hanke Brothers und Mishka
- Zwei Jubiläen und ein Dank im Vorstand
- Lebenshauspost 154 erschienen!
- Willkommen im Team!
- CVJM-VorstandsForum – digitaler Impuls-Abend
- Offizielles Badentreff-T-Shirt
- Das Hoffest – ein voller Erfolg!
- Juhu, der Badentreff wird 50!
- CVJM Baden-App 2.0 ist da!
- Jüngerschaft leben mit der Wohnzimmeredition
- Jugend
- Kirche auf Franklin.YChurch ausgezeichnet
- Sommerabenteuer 2025
- Badentreff – dein Jugendevent!
- Praxisforum "Arme Jugend(arbeit)"
- Wir-Gefühl, Glaube und ganz viel Action
- In dankbarer Erinnerung an Eugen Fuchs
- Wie aus zwölf Mitgliedern 109 wurden
- Komm zu DAYS 2025 ...
- CVJM Königsbach-Bilfingen sucht Verstärkung
- Räume für Jugendarbeit schaffen inkl. Fundraising
- Grow50: Challenge für mehr Großzügigkeit!
- Dankbar für die Konficastles
- Einen Ort prägen / Relevanz entfalten
- Neue Stellen im CVJM-Lebenshaus
- Als Vorstand den Laden (geistlich) zusammenhalten
- Neue Plattform der Zusammenarbeit
- Jugendtour – Roadtrip in die Zukunft
- Innovationen fördern
- Im CVJM gemeinsam Ostern feiern
- 5 Jahre YChurch im CVJM Baden
- M3 Allstars-Wochenende
- Zusammenarbeit mit Kirchengemeinde positiv gestalten
- Delegiertenversammlung des CVJM Baden
- Neuer Jugendgottesdienst „ONE“
- Lebenshaus-Jahresteam unterwegs
- LaJuLa 2025 – alles klar
- Projekte initiieren und stemmen
- Mehr als eine zentrale Schulung!
- Willkommen im Team!
- Fachtag „CVJM und Schule“
- Alpintour 2025 Großvenedigergebiet
- Werde Teil der CEL Season 3
- Generationen im CVJM
- Junge Menschen am Lebensort Schule erreichen
- Abwechslungsreich und vielfältig
- Mitarbeitende begleiten und motivieren
- Neu: Das Frauen-Wochenende
- Jugendtour 2025
- Unermüdliches Engagement
- Eine Hütte – drei Tage – viel Ermutigung.
- Danke, Viktoriia Reva!
- Baumhauscamp-Schulung
- Tage voller Gemeinschaft und Impulse
- Hoffnungsfestival 2025 in Karlsruhe
- Grundkurse zum Start ins neue Jahr
- Praxistag Erlebnispädagogik
- Großzügigkeit - Ein Schlüssel zu mehr Gemeinschaft
- Theologische Abende
- Gründergeist Starterkurs 2025
- Kuratorium des CVJM Baden
- Familien im Blick
- Frische Ideen für deine Jungschargruppe?
- Marienhof-Adventsmarkt und Uneroiser Schloss-Advent
- Das "Reich Gottes" erfahren!
- Digitales CVJM-VorstandsForum
- Lebenshaus-Post 152 ist online
- Leere Batterie – volle Powerbank
- „Zuhause im CVJM?!“
- Wegweisende Impulse für die Zukunft
- Ein Roboter nimmt Reißaus
- Der SUMMIT-Samstag begeistert!
- SNOW & FUN
- Jugend pflanzt Zukunft
- YMCA-Gebetswoche 2024
- Unser Jahresprogramm ist online
- Kultur der Großzügigkeit
- Update Summit
- So lebendig kann Kirche sein
- „Streiflichter“ beim World YMCA
- SUMMIT – die Uhr tickt!
- MY Y – Jetzt gibt’s Themen...
- Auftanken bei DAYS!
- Sport mit Behinderung
- Gründergeist - Das Gipfeltreffen
- Lebenshaus-Post 151 | 2024
- Passen CoWorking und Kirche zusammen?